• BLOG
  • ÜBER MICH
  • YOGA
  • LOGIN

Tag-Archiv: innere Kraft

Die Begegnung, die alles verändert hat

Geschrieben am 21. April 2015 Von Sabine Borke Veröffentlicht unter Freundschaft, Gedanken, Inspirationen, Yoga Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Hey Sabine, du bist genau wie ich.“, hörte ich eine Stimme, als ich an jenem nasskalten, dunklen Novemberabend, aus der Yogastunde kam.

„Wie bitte? Redest du mit mir?“, fragte ich verwirrt.

Zunächst dachte ich, ich hätte mich verhört. Sie sprach recht leise und ich musste genau hinhören.

„Ja, natürlich meine ich dich. Wen sollte ich denn sonst meinen? Es gibt doch nur eine Sabine in unserem Yogakurs.“, lächelte sie mich an. „Ich habe das Gefühl, dir geht es heute gar nicht gut. Vielleicht möchtest du gern darüber reden?“

„Schon möglich.“, erwiderte ich etwas schroffer, als beabsichtigt. „Aber wohl sicher nicht mit jemandem, den ich nicht wirklich kenne.

„Das brauchst du ja auch nicht.“, fuhr sie unbeirrt vor. „Sabine, wenn ich dich sehe, sehe ich dein Leiden, sehe, wie du dich von deinem Leben hintergangen fühlst und ich empfinde Mitgefühl und möchte dir gern helfen.“

Ich war sprachlos und spürte eine Wut in mir aufsteigen. „Was maßt du dir eigentlich an? Das ist ja völlig absurd und geht mir jetzt entschieden zu weit. Ich kenne dich überhaupt nicht und werde sicherlich auch nicht mit dir über mein Leben sprechen oder gar mein Inneres vor dir ausbreiten.“

„Du und ich,“ fuhr sie fort, „wir sind uns nicht fremd. Du magst dich mit allerlei identifizieren, deinem Körper, deinem Intellekt oder deinem Verstand, aber im Grunde deines Herzens bist du ich, auch wenn du damit jetzt gar nichts anfangen kannst, es vielleicht auch nicht wahrhaben willst. Genauso ist es. Du….

Ein schrilles Lachen entwand sich meiner Kehle: „Sag mal, was verstehst du hier nicht, in welchem Paralleluniversum bist du eigentlich unterwegs? Wir kennen uns überhaupt nicht!“, schrie ich sie an.

„Aber warum bist du dann so aufgebracht? Wovor hast du denn bloß so große Angst? Du bist doch gerade dabei, einen Tiefpunkt deines Lebens zu überwinden?“, sagte sie mit klarer, zunehmend deutlicherer Stimme.

Ich rang nach Luft: „Was weißt du denn schon? Wie kommst du denn darauf?“, fragte ich mit mittlerweile zittriger Stimme.

„Wie ich schon sagte, ich kenne dich besser als jeder andere, glaub mir.“

Ich sprang auf: „Du bist ja verrückt! Du willst mich kennen? Wieso kenne ich dich denn dann nicht?“.

Ich wollte wegrennen, es war komplett absurd und skurril und fühlte sich an, als sei ich im falschen Film.

„Du denkst, du seist im falschen Film?“, fragte sie da lapidar. „Nun, dann überdenke doch mal die Rolle, die du in diesem Film spielst, den du dein Leben nennst. Ist dir eigentlich klar, dass du der Regisseur deines Lebensfilmes bist?“

Ich schluchzte mittlerweile und die Tränen rannen mir wie Sturzbäche über die Wangen: „Hör auf damit, ich will das nicht hören, es ist doch schon alles so schlimm genug…“

Mein Leben glich zu diesem Zeitpunkt einem einzigen Scherbenhaufen.

„Ja, das magst du so empfinden. Aber tatsächlich hast du es in der Hand, dein Leben jederzeit zu ändern. Nimm es in die Hand, triff die Entscheidung und trage die Verantwortung. Es ist deine Sicht auf die Dinge, auf deine Lebenssituation, die dich so leiden lässt. Du zerfließt in Selbstmitleid und übersiehst dabei, dass dein Leben so schön sein könnte.“

„Du hast gut reden. Wie würdest du dich denn in meiner Situation fühlen?“

„Nun zunächst einmal weiß ich, dass die größte Liebe deines Lebens die zu dir selbst sein sollte. Nimm dich so an, wie du bist, mit allen Stärken und auch deinen Schwächen. Nur wenn du dich selber liebst, kannst du auch wahre, bedingungslose Liebe empfinden, annehmen und geben.

Du jedoch liebst dich nicht wirklich. Du haderst mit dir, leidest unter Selbstzweifeln. Deshalb suchst du diese fehlende Liebe im Außen. Wie soll das gut gehen? Verändere deine Einstellung zu dir selbst, deinem Leben und deiner Rolle darin.

Ich wurde ruhiger, dachte über ihre Aussagen nach. Sie sprach so ruhig und klar mit mir, als würden wir uns schon ewig kennen.

„Wir zwei sind eins. Es gab Zeiten, da hattest du ein Ohr für die Dinge, die ich dir zu sagen hatte. Ich kann dir den Weg weisen, ich bin für dich da, wenn du es zulässt.“, fuhr sie fort.

„Ha, wohin willst du mich denn führen? Du hast doch keine Ahnung von meinem Leben und davon, wer oder was ich bin.“

„Da irrst du dich. Ich kann dich führen, wenn du es nur zulässt. Du solltest ein wahrhaftiges Leben führen, ein Leben, das dich in Einklang und Harmonie mit dir selbst bringt, dir inneren Frieden schenkt und dich glücklich macht.“

„Glücklich“, erwiderte ich verächtlich, „wer ist schon glücklich?“

Höre auf dein Herz und nur auf dein Herz, dann wirst du spüren, was es bedeutet, wirklich glücklich zu sein.“

„Wenn ich meinem Herzen folgen könnte, dann würde ich es tun, glaub mir.“

„Warum denkst du so? Wer hindert dich denn daran?“

„Nun, ich habe Verpflichtungen, muss zum Beispiel Geld verdienen, um meine Miete zu bezahlen. Ich stimme dir ja zu, dass es ein schönes Gefühl sein muss, seinem Herzen zu folgen, aber es ist mir gar nicht immer möglich.“

„Doch, ist es. Glaube mir. Die größte Verpflichtung oder Verantwortung in deinem Leben hast du gegenüber dir selbst. Du bist der erste Mensch, den du bedingungslos lieben solltest, allein schon, weil du dein ganzes Leben mit dir verbringen musst.

Bleib dir selber treu, werde dir klar über deine eigenen Bedürfnisse und verfolge deine Ideale. Verschwende nicht so viel Energie daran, die Erwartungen anderer Menschen erfüllen zu wollen. Sei du dir selber der wichtigste Mensch in deinem Leben. Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! Höre auf deine Intuition, vertraue deinem Bauch.

Alles, was du tust, solltest du gern tun. Es sollte dich und dein Herz erfüllen. Mach dir bewusst, dass du nicht wertvoll bist, weil die Gesellschaft dich aufgrund deiner gesellschaftlichen Stellung oder irgendwelcher Statussymbole dafür hält, sondern, weil du dich selbst als wertvoll erachtest.“

So endete das erste von vielen weiteren Gesprächen mit meiner Seele. Der Freundin und Vertrauten, die ich tatsächlich länger kannte, als jeden anderen Menschen und die stets nur das Beste für mich anstrebte. Leider hatte ich ihr viel zu lange viel zu wenig Gehör geschenkt.

Sie ließ mich erkennen, was mich mein Leben lang in falsche Richtungen geführt hatte, so dass ich bewusst, entschlossen und enthusiastisch meinen Weg einschlagen konnte.

Meine Rolle in meinem Leben war mit einem Mal glasklar: Ich war nicht das hilflose Opfer, sondern der Schöpfer meines Lebens und als solcher dafür uneingeschränkt verantwortlich. Ich hatte es in der Hand, mein Leben als glücklich zu empfinden, weil Glück kein Ziel, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung ist.

Heute führe ich ein Leben in Harmonie mit mir selbst, das ich als glücklich und erfüllt empfinde, egal wie die äußeren Umstände sich gerade darstellen. Läuft es mal nicht rund, sehe ich mich mit Hindernissen konfrontiert, dann erkenne ich darin die Chance, die Weichen neu zu stellen, um so auf meinen persönlichen Lebensweg zurück zu finden.

Es ist diese Begegnung mit meiner Seele, meinem wahren Selbst, die mein Leben von Grund auf verändert hat, obwohl eigentlich alles wie vorher ist.

Yoga, das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken meines Geistes, hat mich auf diese Abenteuerreise zu meinem wahren Kern geführt und ließ mich die Stimme meines Herzens endlich wieder hören.

So fühle ich mich beseelt, bin voller Kraft, Energie und Positivität.

Ich ruhe in mir selbst und kann aus diesem inneren Frieden heraus anderen ein Vorbild sein und sie inspirieren, z. B. in meinen Yogastunden, die ich mittlerweile nicht nur mitmache, sondern auch gebe.

Annehmen Beziehung Freundschaft innere Kraft Lebensfreude Leichtigkeit Liebe Weg Yoga

Leichtigkeit

Geschrieben am 31. Juli 2014 Von Sabine Borke Veröffentlicht unter Gedanken, Inspirationen, Leben, Sehnsucht 1 Kommentar

LeichtigkeitLeichtigkeit, wo bist du?

So oft sehne ich mich nach dir. Wissend, dass die guten Dinge im Leben sich leicht anfühlen sollten. Ich, der Kopfmensch, ich versage in Dingen der Leichtigkeit, besteche in Situationen, die Kalkül und Pragmatismus erfordern.

Es ist so, mein Geist, er arbeitet einwandfrei. Aber er bevormundet meine Seele, mein wahres Ich.

Wenn ich sage: „Ich“ arbeite daran. Was bedeutet das? Wer bin denn „ich“? Sicherlich nicht der Körper, in dem ich lebe, sicherlich auch nicht der Geist…nein, ich bin mehr, das fühle ich.

Jetzt aber höre ich, der Mensch, einfach „Happy“ von Pharell Williams in der Endlosschleife und gebe mich ganz dem Jetzt hin. Ich weiß sehr wohl, dass ich niemandem die Schuld geben, niemanden verantwortlich machen kann, ich habe genau das herbeigeführt, was ich gerade erlebe. Ziemlich sicher unbewusst, aber ich bin verantwortlich, das ist klar. Was also tun?

Ich entscheide mich fürs Tanzen. Herrlich. Endlich frei sein, tanzen, keinen interessiert es. Und da ist sie plötzlich…die Leichtigkeit. Ich genieße sie, wer weiß, wann sie mich wieder beehrt?

Und hey, jetzt ein Glas Wein? Warum eigentlich nicht? Dann schreibe ich. Schließlich bin ich nicht allein mit „meinem Problem“ in diesem Leben. Oder?

Gefühle innere Kraft Inspiration Leben Leichtigkeit Sehnsucht

Abschied vom Warten und Erwarten – Erweckung unserer inneren Kraft

Geschrieben am 29. Juli 2014 Von Sabine Borke Veröffentlicht unter Gedanken, Inspirationen, Leben, Mein Weg Hinterlassen Sie einen Kommentar

Warten und ErwartenIch warte nicht mehr und ich löse mich von meinen Erwartungen.

Ich habe genug vom Warten und Erwarten.

Mir geht dabei nur wertvolle Zeit verloren, die mir dann für wirklich wichtige Dinge fehlt.

Ich werde es anpacken und einfach anfangen meine Träume und Sehnsüchte Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt.

Tief in meinem Herzen weiß ich, dass alles was ich brauche in mir steckt oder von mir erschaffen werden kann. Noch ruht es dort, wartet wie ein Samenkorn unter der Erde auf den richtigen Moment um hervorzubrechen.

Aber anders als ein Samenkorn, das ganz ruhig und friedlich auf den Frühling wartet, gibt es für mich keine Notwendigkeit auf äußere Umstände zu warten. Ich muss es mir nur eingestehen, mutig sein und zulassen, dass das, was in mir verborgen liegt jetzt aus meiner Mitte heraus wächst.

Manchmal spüre ich, wie sich in mir, ganz tief in meinem Herzen, etwas regt und bewegt. Ich bin unruhig, erahne ein wenig von dieser unbändigen Kraft, mit der der Trieb meines Samenkorns seine Schale sprengen und zu einer wunderschönen kraftvollen Pflanze heranwachsen könnte.

Während ich auf Eingebung, kreative Impulse, Muße oder Inspiration, auf Liebe, Wertschätzung, Anerkennung, Respekt und vieles andere wartete, wartete mein kleines Samenkörnchen darauf, endlich von mir wahrgenommen, wertgeschätzt geachtet und gepflegt zu werden. Jetzt, da ich mir dies bewusst gemacht habe, macht es sich immer stärker bemerkbar, ringt unaufhörlich um meine Gunst und sehnt sich seinerseits nach meiner Inspiration.

Aber wie sollte ich es bisher bewusst wahrnehmen und annehmen, da ich doch immer nur damit beschäftigt war zu warten? Warten auf etwas, dessen Definition stets unklar, vielschichtig und variabel ist. Mal wartete ich auf den richtigen Zeitpunkt, mal auf die richtigen Voraussetzungen oder Gelegenheiten und dann wieder war es die richtige Stimmung oder das richtige Umfeld auf das ich wartete.

Ja, der sehnsuchtsvoll erwartete Zauberstaub kann so viele Gestalten annehmen, aber nie alle für mich vermeintlich notwendigen Voraussetzungen auf einmal schaffen, wenn ich es selber nicht zulasse.

Ich erkenne jetzt: Je dringender ich auf Dinge warte und je mehr ich etwas erwarte, desto länger werde ich auch warten. Will ich nicht mehr warten, muss ich es angehen.

Ich fühle, dass ich bisher nur gewartet habe, weil ich Angst hatte. Angst vor der Erkenntnis nicht schwach, unzulänglich und unvollkommen, sondern tatsächlich großartig, talentiert und genial zu sein.

Warten und Erwarten. Beides streife ich jetzt endlich ab, entledige mich dieser Hemmschuhe und laufe barfuß weiter, genieße die neu gewonnene Leichtigkeit und das Gefühl von Freiheit.

Ich lasse es darauf ankommen, höre auf mein Herz und erschaffe mir endlich die Wirklichkeit, die ich erleben möchte. Ich handle jetzt, nicht morgen, irgendwann oder wenn die Sonne scheint, nein: Jetzt!

Und unmittelbar nachdem ich diese Entscheidung getroffen habe, merke ich, wie mein Herz ganz leicht wird und anfängt zu hüpfen. Der Anfang ist getan. Das vorgeschobene Warten hat endlich ein Ende, mein Samen wird wachsen und sein wahres Wesen entfalten.

Es ist, als fügten sich die Steine meines Lebensmosaiks jetzt wie von selbst in nie dagewesener wundervoller Art und Weise zu einem wunderschönen Gesamtkunstwerk zusammen. Meinem Kunstwerk Leben, das auch bei Dunkelheit von innen heraus strahlt und nicht nur leuchtet, wenn die Sonne darauf scheint.

Abschied innere Kraft Inspiration Leben Lebensweg Weg

Neueste Kommentare

  • KimoraIodit bei Lieben und Annehmen
  • Carsten Hellemann bei Die Magie der Weihnacht

Schlagwörter

Abschied Anleitung zum Glücklichsein Annahme Annehmen Bestimmung Beziehung Dankbarkeit Ernährung Fasten Film Fluss des Lebens Freiheit Freude Freundschaft Gefühle Glück Glückseligkeit innere Kraft Inspiration Leben Lebensfreude Lebensweg Leichtigkeit Liebe loslassen Reinigung Sehnsucht Sein Selbstbetrug Sinn Sinn des Lebens Tod Trauer Traum treiben lassen Unordentlichkeit Verlust Vertrauen Weg Yoga Zuversicht

Archive

  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • November 2018
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Januar 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Prev
  • 1
  • 2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
CyberChimps ©2025
Mitgliederbereich mit DigiMember